überraschendneue Schülerin der KlasseSeppsHandyklingeltCoronaAmpelwirderwähntWolfgangschläfteinKarinverklicktsichjemandziehtSchuheausjemandspielt amHandyherumjemandgehtrauchenWirstimmenirgendetwasabjemandkommtzu spätKarin undRoswithatratschenpausenlosKarinverschreibtsichSchulautonomeTage werdenbesprochenGruppenübungwährend derKonferenzBärbel startetmitMotivationsbildSeppsHandyklingeltnochmalMNSDiskussionentfachtRoswithasudert überdieSchulbücherLüften inder KlassewirdbesprochenBarbara hatAllfälligesanzumerkenDiskussionüberelektronischeKassenbuchBarbara hatzum Schlussnoch FragenPausenregelnwerdenbesprochenNeueKollegenwerdenvorgestelltüberraschendneue Schülerin der KlasseSeppsHandyklingeltCoronaAmpelwirderwähntWolfgangschläfteinKarinverklicktsichjemandziehtSchuheausjemandspielt amHandyherumjemandgehtrauchenWirstimmenirgendetwasabjemandkommtzu spätKarin undRoswithatratschenpausenlosKarinverschreibtsichSchulautonomeTage werdenbesprochenGruppenübungwährend derKonferenzBärbel startetmitMotivationsbildSeppsHandyklingeltnochmalMNSDiskussionentfachtRoswithasudert überdieSchulbücherLüften inder KlassewirdbesprochenBarbara hatAllfälligesanzumerkenDiskussionüberelektronischeKassenbuchBarbara hatzum Schlussnoch FragenPausenregelnwerdenbesprochenNeueKollegenwerdenvorgestellt

Konferenz BINGO - Call List

(Print) Use this randomly generated list as your call list when playing the game. There is no need to say the BINGO column name. Place some kind of mark (like an X, a checkmark, a dot, tally mark, etc) on each cell as you announce it, to keep track. You can also cut out each item, place them in a bag and pull words from the bag.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
  1. überraschend neue Schüler in der Klasse
  2. Sepps Handy klingelt
  3. Corona Ampel wird erwähnt
  4. Wolfgang schläft ein
  5. Karin verklickt sich
  6. jemand zieht Schuhe aus
  7. jemand spielt am Handy herum
  8. jemand geht rauchen
  9. Wir stimmen irgendetwas ab
  10. jemand kommt zu spät
  11. Karin und Roswitha tratschen pausenlos
  12. Karin verschreibt sich
  13. Schulautonome Tage werden besprochen
  14. Gruppenübung während der Konferenz
  15. Bärbel startet mit Motivationsbild
  16. Sepps Handy klingelt nochmal
  17. MNS Diskussion entfacht
  18. Roswitha sudert über die Schulbücher
  19. Lüften in der Klasse wird besprochen
  20. Barbara hat Allfälliges anzumerken
  21. Diskussion über elektronische Kassenbuch
  22. Barbara hat zum Schluss noch Fragen
  23. Pausenregeln werden besprochen
  24. Neue Kollegen werden vorgestellt